CONCAD - Aktuell

2. Platz beim VR-Innovations Award 2025

Am Donnerstag, 10.07.2025 durften wir beim VR Innovationskongress im Schauspielhaus Baden-Baden unter der Schirmherrschaft von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eine besondere Auszeichnung entgegennehmen: Den 2. Platz beim Publikumspreis des VR-Innovations Awards!

Als eines von neun nominierten Unternehmen aus Baden-Württemberg hatten wir die Ehre, unsere Innovation – Panels für Radioantennen entwickelt in Zusammenarbeit mit der mtex antenna technology gmbh – auf der großen Bühne zu präsentieren. Die professionelle Inszenierung und der hochkarätige Rahmen der Veranstaltung, moderiert von Gundula Gause, haben diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Herzlichen Glückwunsch an die verdienten Gewinner: Pinion für den 1. Platz beim Publikumspreis mit ihrer innovativen E-Bike Antriebstechnologie, WMM Modulbau für den Sieg in der Kategorie Handwerk mit ihrem nachhaltigen Ziegel-Modulbau. 

Besonders beeindruckend waren die Vorträge von Jean Asselborn über europäische Perspektiven und Sandra Navidi zur Transformation Amerikas. Impulse, die uns als innovatives Unternehmen zusätzlich inspirieren. Ein herzlicher Dank geht an unsere Entwicklungspartner mtex, die Volksbank Franken eG für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit und das gesamte Team der Volksbanken Raiffeisenbanken Baden-Württemberg für die hervorragende Unterstützung.

Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin mit starken Partnerschaften und Innovationskraft an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten!

 

 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookie-Einstellungen verwalten

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.